teilen
10 Gründe, warum das Skifahren in den USA und Kanada so einzigartig ist

In wenigen Wochen ist es wieder soweit: es geht zum Skifahren nach Kanada. Doch warum ist es bereits das siebte Mal, dass wir den relativ weiten Weg auf uns nehmen und die Rocky Mountains den Alpen vorziehen? Warum bezahlen wir die zum Teil sehr happigen Skipreise in den USA, wenn doch günstigere Alternativen nur eine mehrstündige Autofahrt entfernt sind? Dieser Artikel wird Euch ein wenig in die Welt des Skifahrens in Nordamerika mitnehmen und zeigt Euch einige Gründe, warum Ihr den Pistenspaß in den USA und Kanada unbedingt einmal erleben solltet. Wenn Ihr aufmerksam lest, werdet Ihr Euch vielleicht bald schon auf der Suche nach Flügen in Richtung Calgary, Denver, Salt Lake City & Co. erwischen … >> Zur USA-Übersicht >> Zu den Artikeln über die Skigebiete in Utah sowie am Lake Tahoe >> Zum Reisebericht Kanada mit 3 Skigebieten in Alberta und British Colombia >> Zum Reisebericht über Ost-Kanada im Winter Grund 1) Champagner Powder Der Champagner Powder ist wohl das berühmteste Merkmal von amerikanischen Skigebieten. Fast alle Skigebiete im Westen der USA und Kanada bekommen die Schneemassen des Nordpazifiks – und als geografisch erstes Gebirge, auf dem sich die Wolken erleichtern können, bekommen sie besonders viel davon. Zwischen 5 und 10 Meter Schnee ...