teilen
Aranui 5 – Tag 12 Rangiroa – Delfine, Perlen und Regenbogen

Um 6:45 Uhr sollten wir den Passe Tiputa in die Lagune von Rangiora, dem zweitgrößten Atoll der Welt und dem größten in Französisch-Polynesien, erreichen. Also um 6 Uhr aufstehen und fertig machen und raus auf Deck 10. Valentina meinte gestern beim Briefing, wenn wir Glück haben, begleiten uns Delfine. Und wie bestellt kamen sie auch. Einer sprang sogar mehrfach aus dem Wasser. Auf der anderen Seite war ein Regenbogen am Himmel zu sehen. Nach der Durchfahrt durch den Passe Tiputa eilten wir zum Frühstück. Um 7:45 Uhr mussten wir an der Rezeption für die erste Barge an Land sein. Alle Namen für die erste Perlenfarmtour wurden geflissentlich aufgerufen und abgehakt. Mit Kleinbussen ging es zur einzig verbliebenen Perlenfarm auf Rangiroa, Gaugins Pearl. Der dortige Guide Philippe, ein promovierter Meeresbiologe, sprach nur Französisch, so dass sich mein Mann absetzen wollte, um Fotos zu machen. Das brachte uns eine individuelle Führung auf Englisch ein. Sehr interessant! Die Perlenkerne kommen übrigens von Flussmuscheln aus dem Mississippi und eine Perlmuschel kann bis zu drei Perlen in ihrem 12 jährigen Leben produzieren. Das Implantieren des Kerns samt einem winzigen Stück Mata (Perlmuttkuchen) ist eine äußerst filigrane Arbeit, zumal die Muschel nur e ...