teilen
Baumgeister in der Steckeschlääferklamm

Da Outdoor-Erlebnisse bei grauem Novemberwetter ihren eigenen Charme haben und die frische Luft in der dunklen Jahreszeit besonders gut tut, verbrachten wir am vergangenen Sonntag einige Stunden im Binger Wald. Dieser liegt zwischen Hunsrück, Taunus und dem Nordpfälzer Bergland. Dort gibt es Baumgeister zu entdecken, ein Spaß für Klein und Groß in der Steckeschläfferklamm: Stecke Gestartet sind wir am Parkplatz beim Forsthaus Jägerhaus mitten im Binger Wald. Hier beginnt auch der Premiumwanderweg Baumgeister-Tour, der über knapp 16 Kilometer über Wald, Feld und Flur führt. Auch am Rhein kommt man dabei entlang. Da wir jedoch neben dem Mausebär noch zwei weitere, jüngere Wanderkinder dabei hatten, liefen wir allerdings einen kleineren Teil (ca. 5 Kilometer) davon. Klamm Direkt zu Beginn wanderten wir durch die Steckeschlääferklamm. Ein eigenartiger Name, der bedeutet, dass die Wanderer beim Gehen ihre Stöcke schleifen lassen. Die Klamm selber ist für ein deutsches Mittelgebirge sehr ansehnlich, der Wald ringsum wunderschön. Durch die Klamm hindurch führen viele Brücken und Stege, ein wirklich abwechslungsreicher und spannender Pfad. Als i-Tüpfelchen lassen sich in der Klamm über 60 Baumgeister entdecken (der Mausebär hat mit seinen Freundinnen ...