teilen
DER MONT VENTOUX AUF DIE SANFTE TOUR

Unehrlich fühle ich mich, als ich am Fuße des Mont Ventoux auf mein E-Bike steige. Bis zur letzten Sekunde hatten wir die Wahl. Rennrad oder E-Bike? Ein Blick in Vladis Augen. Er bleibt bei seinem Wort: „So lange wie wir kein Tandem nehmen, fahre ich nur mit elektrischer Unterstützung auf den Berg.“ Na gut, dann mal los. PLÖTZLICH AUF EINER ETAPPE DER TOUR DE FRANCE mont_ventoux-start Uns erwarten 21 Kilometer, über 1.600 Höhenmeter und eine durchschnittliche Steigung von etwa acht Prozent. Nie zuvor bin ich eine solche Bergetappe gefahren und niemals zuvor war ich auf einem Streckenabschnitt der Tour de France unterwegs. Wir verlassen Bédoin. Drei asphaltierte Straßen führen ab Malaucène, Sault und eben Bédoin auf den Gipfel des Mont Ventoux. Unser Fahrradguide Kevin hat sich für den anspruchsvollsten Streckenabschnitt entschieden. Ohne uns zu fragen. Etwa eine Minute fahre ich ohne Unterstützung des Motors. Danach schalte ich den Motor ein. Es fährt sich entspannter. Aber von alleine radelt das E-Bike nicht. Leider. In langsamen Schlängellinien tasten wir uns den Berg hinauf. Wir passieren Weinhänge und Rennradfahrer. Ziehen wir mit unseren E-Bikes an ihnen vorbei, wirkt es, als ob sie auf der Stelle treten würden. Ich ernte ein paar angewiderte Bli ...