DIE VOGESEN. #FRANCENATURE 1/5
Blogpost von funkloch.me
Etwas mehr als zwei Wochen reiste ich mit Kumpel Jonas durch Frankreich, ehe ich ihn am Flughafen von Nizza absetzte, ein paar hundert Kilometer westlich zwei befreundete Blogger einsammelte (der Dritte trieb unvorhergesehener Weise noch in einem Segelboot auf dem Atlantik) und mit Ihnen die letzten Etappe meiner Frankreichreise beschritt. Knapp drei Wochen war ich unterwegs in fünf Regionen Frankreichs: Auf der Suche nach den besten Reisemöglichkeiten in der Natur. In den folgenden fünf Episoden erhältst du Einblicke in die fünf Regionen, die ich bereisen durfte.
Heute: Vogesen
Bald: Eure et Loir, Cannes, Cote d´Azur und Lozère
Vogesen
Vogesen-Sonne
Voges-en-Marche
„Wisst ihr warum die Vogesen so runde Hügel haben?“, wollte Claude wissen und grinste dabei etwas schelmisch, als wir auf einem Hügel in den Südvogesen standen. Ehrlich gesagt hatte ich mir darüber auch schon einige Gedanken gemacht, denn meine Zeit in den Alpen Österreichs lag noch gar nicht so weit hinter mir. Ich tippte auf die Eiszeit und während ich mich noch darin versuchte mich an den Geologieunterricht vor zehn Jahren zu erinnern, sprach Jonas unserer Vermutung etwas gelangweilter aus, als ich es vermutlich getan hätte.
Doch Claude, der zum Verein Vosges en Marche gehört, vernein ...