teilen
Eifel-Tipp: Birresborner Eishöhlen

Über Pfingsten waren wir mal wieder in der wunderschönen Eifel zum Kurzurlaub mit Freunden. Dabei haben wir dieses Mal unter anderem die Birresborner Eishöhlen besucht, die wir vorher noch gar nicht kannten. Warum sich ein Besuch in Kombination mit einer kleinen Wanderung lohnt? Lest einfach weiter. Am Ende findet ihr auch den Link zu unserer Tour sowie weiterführende Infos zu den Eishöhlen. vor den Birresborner Eishöhlen Da wir die Besichtigung der Eishöhlen mit einer kleinen Wanderung verbinden wollten, parkten wir die Autos auf dem Parkplatz vor der Grillhütte oberhalb von Birresborn. Hier beginnt ein Waldlehrpfad, der über 1,5 Kilometer bis zum Eingang der Eishöhlen führt. Wie erkennt man das Alter eines Baumes? Unzählige Stationen zu Bäumen, Tieren und Pflanzen machten den kinderwagentauglichen Weg für uns vier Erwachsene und drei Kinder kurzweilig und wunderbar abwechslungsreich. Trotzdem haben wir sehr lange für die Strecke bis zu den Eishöhlen gebraucht. Denn wir konnten nicht nur jede Menge über den Wald und seine Flora + Fauna lesen, lernen und erfahren, sondern an Mitmach-Stationen zum Beispiel Musik machen oder ein Geweih aufsetzen. Besonderes beliebt bei den Kindern: das Wald-Xylophon Außerdem lud uns unterwegs ein toller Picknickp ...