teilen
Eifel-Tipp: Naturdenkmal Wasserfall Dreimühlen

Anfang Oktober haben wir mal wieder ein Wochenende in der Eifel verbracht, genauer gesagt in Kerpen in der Vulkaneifel. Dabei sind wir unter anderem rund um und natürlich auch direkt zum Wasserfall Dreimühlen gewandert. Dieser hat uns so fasziniert, dass ich ihn euch unbedingt genauer vorstellen und empfehlen möchte. Doch Achtung an schönen Sommer-Sonntagen: Dann soll es hier recht voll sein, an unserem Herbst-Samstag waren wir jedoch fast ganz alleine an diesem wunderbaren Ort. Der Wasserfall Dreimühlen, benannt nach der benachbarten Ruine, ist aus Kalkablagerungen dreier karbonathaltiger Quellzuflüsse des im Tal fließenden Ahbachs entstanden. Im Jahr 1912 wurde hier eine Eisenbahnlinie gebaut, für die die drei stark kalkhaltigen Quellzuflüsse umgeleitet und zum Mühlenbach zusammengelegt wurden. Seitdem fließt das Wasser der drei Bäche zusammen über eine Geländekante, wodurch der Wasserfall im Laufe der gut 100 Jahre immer weiter angewachsen ist. Dies geschieht durch Calciumkarbonat, dass das an der Kante wachsende Moos überkrustet. Bis heute vergrößert sich der Wasserfall pro Jahr um circa 10 Zentimeter weiter nach vorne ins Tal. Momentan fällt das Wasser auf einer Breite von ca. 12 Metern 4-6 Meter hinab zum Ahbach. Das Besondere und Wunderschöne a ...