Hüttentour Wilder Kaiser – unser gemeinsames Fazit
Es ist inzwischen schon eine schöne Tradition, dass ich nach dem Ende unserer Hüttentour ein paar Tage später ein Fazit ziehe. Neu ist in diesem Jahr, dass ich meine weltbeste Hüttentourcrew selbst zu Wort kommen lasse. Ich habe alle gebeten, mir ihre 3 Tops and Flops von unseren 4 Tagen rund um den Wilden Kaiser zu nennen. Lest hier ihre alphabetich geordneten Antworten und meine ganz persönlichen abschließenden Worte.
img-20190811-wa00331594500888.jpg
Christoph
Tops
1. Die Klettersteige, also Jubiläumssteig bzw. die schwierigen Sektionsklettersteige (am Stripsenjochhaus)
2. Die Abende auf den Hütten, die waren wie jedes Jahr mega witzig (und natürlich, dass ich das Doppelkopf-Spiel gewonnen habe)
3. Das Wetter am 2. und 3. Tag und das Alpenglühen am 2. Abend
Flops
1. Die Gruttenhütte war in meinen Augen echt miserabel. Das Essen mies, die Duschen zu teuer, die Hüttenwirtin unfreundlich und die Mikrowelle für den Hüttenschlafsack zu heiß.
2. Die Sache mit den Bettwanzen. Ich fände es gut, wenn sich alle Hütten am Wilden Kaiser mal gemeinsam bemühen würden, das Problem in den Griff zu kriegen. Mikrowellen können da nicht die langfristige Lösung sein.
3. fällt weg
Dani
Tops
1. Klettersteige zu Hunds- und Stripsenkopf
2. Stripsenjochhaus, ...