Lahntalradweg 2019 – ein Fazit
Nachdem ich euch bereits über die einzelnen Etappen unserer diesjährigen Radtour ausführlich berichtet habe, kommt hier mit etwas Abstand noch ein kleines aber feines Fazit zu unseren knapp 250 geradelten Kilometern, aufgeteilt in positive aber auch negative Eindrücke.
img_20190623_1100261743975969.jpg
Hier könnt ihr die ausführliche Beschreibung unserer einzelnen Etappen nachlesen:
– Anreise und Besuch der Quelle
– 1. Etappe: Feudingen–Marburg
– 2. Etappe: Marburg–Gräveneck
– 3. Etappe: Gräveneck–Obernheim
– 4. Etappe: Obernheim–Lahnstein
positive Eindrücke
– eine wunderbare landschaftliche Abwechslung und im Verlauf der Tour die Berührung mit gleich drei verschiedenen Mittelgebirgen (Rothaargebirge, Taunus und Westerwald)
– auch durch drei verschiedene Bundesländer führt der Weg, das kann längst nicht jeder Fernradweg von sich behaupten
– viele schöne Orte und Städte mit historischem Ortskernen reich an Fachwerkhäusern laden zur Besichtigung ein
– viele schöne Picknickplätze, -bänke und -tische (teilweise sogar überdacht) bieten ausreichend Platz für erholsame Pausen
– eine gute Beschilderung erleichtert die Orientierung (wir haben uns nur ein einziges Mal kurz verfahren)
– bei Wetterumschwung oder Erschöpfun ...