teilen
Lahntalradweg Tag 2: Von Marburg nach Gräveneck

Bereits um 9 Uhr starten wir im Zentrum von Marburg, denn der Tag soll lang werden, und anstrengend. Und am Ende verlangt er mir sogar alles ab und vielleicht auch noch ein bißchen mehr. img_20190621_115044898851405.jpg Schattenspiel Doch von vorne: Schnell rollen wir aus Marburg heraus, vorbei an vielen jungen Sportlern, die früh auf den Beinen sind. Das Lahntal wird weiter und offener, und wir spulen die ersten 20 Kilometer zügig ab. Dann wird es spannender: Wir erreichen die Lahnauen, eine alte Steinbrücke und werden – wie bereits am Tag zuvor – jäh ausgebremst. Dieses Mal ist es eine Baustelle. Die Arbeiter dort geben uns zu verstehen, dass ein Weiterkommen nicht möglich sei. Aber es ist keine Umleitung ausgeschildert. Also fasst mein Mann sich ein Herz und läuft ohne Rad an der Baustelle vorbei. Und wir haben Glück: Der Lahntalradweg zweigt kurz vor der Unpassierbarkeit des Weges ab, und wir können weiter radeln. So erreichen wir bald Gießen, wo wir das Lahnfenster und alles, was darunter schwimmt, bewundern wollen. Doch die Öffnungszeit beginnt erst um 15 Uhr, und so lange können wir aufgrund der uns noch bevorstehenden Kilometer nicht warten. Also rollen wir weiter. img_20190621_115025561554035.jpg am Lahnfenster Und irgendwann wird aus dem L ...