teilen
Mirador del Cañi

Schöne Wanderung im Naturpark El Cañi in Chile durch Aurakarienwald und an Kratersen vorbei auf den Gipfel und Aussichtspunkt Mirador del Cañi. 2021 war mir eine Winterflucht nach Chile möglich, und natürlich nutzte ich das auch für Wanderungen in der schönen, rauhen Natur. Den Anfang machte die Región de la Araucanía, benannt nach den immergrünen Aurakarien. Sie befindet sich in der Provinz Cautín mit den wichtigen Städten Villarrica und Pucón. Als Einstiegstour wählte ich die Wanderung auf den Mirador del Cañi im Naturschutzgebiet El Cañi, das sich in einer alten Kraterlandschaft erstreckt. Das gesamte Gebiet ist von Buchen- und Aurakarienwäldern überzogen. Tatsächlich hätte ich nicht gedacht, dass mich ein Wald mal so sehr begeistern könnte! Dauer und Schwierigkeitsgrad Der Aufstieg zum Mirador del Cañi ist leicht, auch wenn sich die etwa 1.000 Höhenmeter bemerkbar machen. Es geht erst über breiten, dann schmalen Waldweg. Für die gesamte Strecke hin und zurück ist mit etwa 5,5 Stunden zu rechnen. Falls du noch eine Runde um die Seen im Naturschutzgebiet machen möchtest, etwas mehr. Derzeit war dieser Weg allerdings aufgrund von umgestürzten Bäumen nicht passierbar. Start und Ziel Kostenpflichtiger Parkplatz (3.000 Pesos) beim Eingang ...