teilen
Mit dem Wohnmobil nach und um Sardinien: Baden, Wandern, Klettern

2018 stand für unseren Familienurlaub statt wie üblich Frankreich Italien und statt Korsika Sardinien auf dem Plan. Nachdem viele Freunde von uns dieses Jahr die Insel auch schon angesteuert haben, hatten wir etwas Angst, eine recht überfüllte Insel zu bereisen. Aber schon die ersten Tage lehrten uns etwas anderes. Das lag aber wohl auch an der Auswahl der Region und der Campingplätze… aber von vorn… Unsere Fähre: Corsica Sardinia Ferries Unsere Fähre: Corsica Sardinia Ferries Inhalte Anzeigen Anreise und Fähre Um mit dem Wohnmobil nach Sardinien zu kommen, benötigt man eine Fähre. Die gängigen Fähren von Mobilines und Corsica Sardinia Ferries legen in Genua, Livorno, Piombino oder von den französischen Häfen Toulon und Nizza ab. Das bedeutet eine lange Anreise entweder über den Brenner, den San Bernardino, den Sankt Gotthard oder über die Lyoner Autobahn nach Nizza/Toulon. Alle Autobahnen in Italien und Frankreich sind mautpflichtig. Von unserem Zuhause nahe Nürnberg machen die Mautgebühren für die Brenner-Route nach Livorno -wo unsere Corsica Sardinia Ferries Fähre ablegt- rund 110€ hin- und zurück, die Route über den Bodensee und die Schweiz knapp 80€ aus. Wir bevorzugen die etwas gemütlichere Route über den San Bernardino und bleibe ...