Mit der Bremen ins Land der Eisbären Tag 8 Hornsund – Samarinbreen
Tag 8 Hornsund – Samarinbreen
Nebel, Eis und Gletscher:
Mittagsposition: 76°58,4´N, 15°51,2´E
Mittagstemperatur: 4°C
Kap Lee – Hornsund: 232 nm
Wir waren auf dem Weg zum Hornsund. Gegen 3 Uhr Nachts muss das Eis wohl etwas stärker gewesen sein, denn es rummste ganz ordentlich und ich hatte Mühe, wieder einzuschlafen. So kam es auch, dass durch die „nächtliche Störung“ und den allgemeinen Schlafmangel, ich erst um 7:45 Uhr aufwachte und mich für das Frühstück fertig machte. Inzwischen hatte der Seegang auch etwas zugenommen – nicht dramatisch, einzelne Schaumkronen, aber recht lange Wellen, was für ein gemütliches Auf- und Ab-Schaukeln reichte. Heute Morgen hing eine erste Abrechnung zur Information an der Kabine. Die Bordrechnung ist übrigens auch über das Online-Portal, über das auch die spezielle E-Mail Adresse erreichbar ist, abrufbar oder über den Kabinenfernseher. Außerdem begegnete uns noch ein russischer Fischtrawler.
Das Tagesprogramm ist heute „nach Ansage“. Ziel ist der etwa 25 km lange Hornsund, der an der Westseite der äußersten Südspitze Spitzbergens liegt. Es handelt sich um den südlichsten Fjord im Süd-Spitzbergen Nationalpark. Wenn man Glück hat, dann ist der 1431 m hohe Gipfel des Hornsundtind nicht von Wolken umhà ...