teilen
NACHHALTIG REISEN IN DEUTSCHLAND: MEINE 4 WICHTIGSTEN TIPPS FÜR NACHHALTIGEN TOURISMUS

Nachhaltig reisen in Deutschland: Meine 4 wichtigsten Tipps für nachhaltigen Tourismus So muss es sich angefühlt haben, als den Bergsteigerlegenden unserer Zeit Gliedmaßen abgefroren sind. Ich spüre meine Hände nicht mehr. Von meinen Füßen ganz zu schweigen. Warum um alles in der Welt bin ich nur mit dem Fahrrad unterwegs? Es ist ein klarer, aber sehr eisiger Morgen. Die Sonne scheint. Vielleicht muss ich noch schneller strampeln, überlege ich mir, und merke wie mit diesem Gedanken eine neue Frostwelle durch meinen müden und schlecht bekleideten Körper jagt. „Nimm dir ein Taxi“, haben sie gesagt. Ich wollte darauf nicht hören. Ein Fahrrad ist emissionsfrei. Außerdem stand es kostenlos in der Unterkunft zur Verfügung. Jetzt muss ich da durch… Die gute Nachricht ist, dass ich es überlebt habe. Von einer Unterkühlung der Gliedmaßen war ich übrigens genauso weit entfernt wie von der Spitze des Mount Everest. Ja, manchmal bin ich ein wenig wehleidig. Am schwierigsten war für mich die Überwindung am Morgen und das Durchhalten bei eisiger Kälte. Doch es hat sich gelohnt. Die morgendliche Fahrradfahrt sparte Emissionen, Geld und verbrannte ein paar Kalorien. Oftmals gelten diese Vorteile auch beim nachhaltigen Reisen durch Deutschland. Der vorliegende Text ...