teilen
ÖKO-SCHWEIN – WIE EIN PROJEKT AUS BRANDENBURG BIO-LANDWIRTEN HILFT

Öko-Schwein – Wie ein Projekt aus Brandenburg Bio-Landwirten hilft Werbung Im letzten und vorletzten Jahr war ich als #BrandenBlogger auf den Spuren der EU-Förderung in Brandenburg unterwegs. Dabei erkannte ich, dass Brandenburg sehr vielfältig ist und wesentlich innovativer, als ich es jemals vermutet hatte. Da ich auf meinen Reisen durch das Bundesland unmöglich jedes von der EU geförderte Projekte besuchen konnte, hat mich die Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung Ruhlsdorf (LVAT) eingeladen ihr Projekt „Öko Schwein“ zu besuchen und hat mich mit der Video-, Foto- und Textproduktion beauftragt. Da ich für diese Arbeit bezahlt wurde, muss ich diesen Beitrag mit „Werbung“ kennzeichnen . Doch genug der langen Vorrede, komm mit nach Brandenburg, wo Bio-Landwirten unter die Arme gegriffen wird. Gefällt dir das Video? Dann abonniere gerne meinen Kanal auf Youtube. Vielen Dank! Beim Einkaufen im Supermarkt, fallen jedem die gravierenden Preisunterschiede zwischen Bio-Produkten und Produkten aus herkömmlicher Landwirtschaft auf. Wenn das Geld gerade nicht so locker sitzt, überlegt man es sich zwei Mal, wofür man sich entscheidet. „Ist doch eh das gleiche drin“, denken dann viele mit einem Schulterzucken und entscheiden sich f ...