teilen
Outdoor-Erlebnisse – auch oder gerade jetzt?

Ihr Lieben, schon wieder ist mein letzter Beitrag eine geraume Zeit her. Andere Projekte nehmen derzeit einfach sehr viel Zeit in Anspruch. Nun sind auch noch unsere ersten beiden Urlaube in diesem Jahr (ein langes Wochenende auf Malta und eine Woche Skiurlaub in den Osterferien in unserer Skiheimat) abgesagt. Wir versuchen, dennoch positiv nach vorne zu blicken und das Beste aus der Situation zu machen (Gott sei Dank sind wir bislang auch alle vollkommen gesund.). IMG_20200317_201000_334_resized_20200331_053112691 unterwegs auf den heimischen Feldern mit dem Rad Nicht nur in der Urlaubsplanung bremst uns die derzeitige Situation aus. Auch unsere Outdoor-Erlebnisse in der Heimat sind mittlerweile arg eingeschränkt. Erfreuten sich unsere wöchentlichen Wandertouren doch zuletzt einer immer größeren Beliebtheit und wurde die Zahl der Wanderkinder immer mehr, sind wir jetzt wieder maximal zu dritt unterwegs. Die Gesundheit aller geht vor, und das ist auch richtig so. Wir versuchen, mindestens einmal pro Woche zu dritt wandern zu gehen. Außerdem gönne ich unserem Outdoorjungen jeden Tag frische Luft im Garten, beim Radfahren, Inliner Skaten oder Spazieren gehen über die Felder. Gerade jetzt ist Bewegung an der frischen Luft besonders wichtig. Sie stärkt das Immunsystem ...