teilen
Reisebericht Bolivien I – der Norden: La Paz, die 6000er und das Amazonas-Becken

och, höher, Bolivien – so könnte das Motto meiner ersten drei Wochen im Land lauten, die sich überwiegend im Norden abspielten. So besuchte ich im Land unter anderem den höchsten Regierungssitz der Welt und versuchte mich an der Besteigung eines 6000er-Gipfels. Was es sonst noch Spannendes im Norden des Landes gab und wie hoch es schließlich hinaus ging, findet Ihr beim Weiterlesen heraus! Reisezeitraum: März 2015 / 3 Wochen Geschrieben: April 2015 Veröffentlicht: Juli 2015 >> Zur Übersicht der Reiseberichte >> Zur Bergtour auf den Huayna Potosi, 6.088 Meter >> Zum Reisebericht La Paz >> Zu meinen genutzten Unterkünften in Bolivien >> Zum Süden von Bolivien, dem Reisebericht Bolivien II >> Zu meinem Weltreise-Round-Up / Zusammenfassung Überblick Reisebericht Bolivien I Reiseplanung und Anreise La Paz, die höchste Hauptstadt der Welt Huayna Potosi, Bergsteigen zum persönlichen Höhepunkt Titicacasee, der höchste schiffbare See der Welt Von La Paz nach Rurrenabaque – die gefährlichste Straße der Welt Die Pampas – höchste Konzentration auf die Tierwelt Von Rurrenabaque nach Puerto Quijarro – im Höchsttempo in Richtung Paraguay Puerto Quijarro und Puerto Busch – höchste Abgeschiedenheit in Boliviens Osten Fazit und Weiterreise In ...