Rheinische Landpartie 2018 (Rezension)
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ (Goethe) In diesem Sinne möchte ich euch heute das Magazin „Rheinische Landpartie – Die schönsten Touren für Entdecker“ vorstellen.
Landpartie
Auf 156 Seiten werden 36 Ausflugsziele in NRW und der nahen Umgebung vorgestellt. Die Autoren des General-Anzeigers, der Kölnischen Rundschau, des Kölner Stadt-Anzeigers und der Rheinischen Post geben Lieblingsplätze und Geheimtipps für wunderbare Trips nahe unserer Heimat preis.
Was ich natürlich – wie immer – als Erstes nachschlage: Kennen wir bereits einen der Lieblingsplätze? Waren wir selber schon einmal dort? Ich werde fündig: Die Teufelsschlucht in der Eifel haben wir im vergangenen Jahr besucht (und waren begeistert), auch den Regierungsbunker in Ahrweiler haben wir schon besichtigt, und das Krefeld eine Architekturstadt ist, weiß ich spätestens seit meiner Schulzeit. Auch Aachen, Köln und der Japantag in Düsseldorf sind mir ein Begriff.
Aber ich entdecke auch viele Unbekannten: Wollseifen als „stiller Ort im Nationalpark Eifel“ klingt ebenso verlockend wie ein Besuch „Im Zauberwald der großen Geister“, dem Skulpturenpfad Waldfrieden zwischen Wuppertal und Essen. Ich glaube, die „Rheinische Landpartie“ wird uns an den ...