Salzburg: Liebesschlösser für jedermann
Auf den Spuren der Liebe durch Salzburg, die Stadt, die nicht nur Mozart viel zu verdanken hat.
Salzburg: Liebesschlösser für jedermann 2
Am Makartsteg hängen unzählige Liebesschlösser, dieses hat die Farbe der Liebe.
Er träumte von einer mediterranen Stadt, der Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau, der von 1587 bis 1612 in Salzburg wirkte. Grosszügig und von südländischer Leichtigkeit sollte sie sein. Und so begann er mit der Umgestaltung, legte den Residenz- und den Mozartplatz an sowie bedeutende Gebäude um den Dom. Das Schloss Altenau (heute Mirabell) baute er allerdings als Liebesschloss für Lebensgefährtin Salome Alt – und um genügend Platz für die 15 gemeinsamen Kinder zu haben. Obwohl sich Wolf Dietrich sehr bemühte, bekam er keine päpstliche Erlaubnis, die geliebte Salome heiraten zu dürfen.
Inhalt
Hochzeit im Schloss
Zeichen der ewigen Liebe
Infos zu Salzburg
Hochzeit im Schloss
Wer heute im Garten zu Schloss Mirabell die rosenüberrankte Mauer genau betrachtet, wird Salomes Gesicht entdecken.
Salzburg: Liebesschlösser für jedermann 3
«Salome» in der Mauer bei Schloss Mirabell.
Weniger romantisch Veranlagte behaupten, es handle sich um den Rest eines nahen Gebäudes aus römischer Zeit, dessen Einzelteile als Baumaterial f ...