teilen
Schmöckwitzer Werder Rundwanderung

Die Schmöckwitzer Werder Rundwanderung ist ein herrlicher Spaziergang am südlichsten Zipfel Berlins, fast durchgängig direkt am Wasser entlang. Der südlichste Teil Berlins liegt auf einer wunderschönen Insel, dem Schmöckwitzer Werder. Schmöckwitz (mit langem Ö) heißt der hiesige Ortsteil, der zum Berliner Bezirk Treptow-Köpenick gehört. Streng genommen ist es keine Insel, weil die Landzunge durch den künstlichen Oder-Spree-Kanal abgetrennt wurde. Dennoch bietet der Werder volles Inselfeeling und ist weitestgehend unbesiedelt. Am Südzipfel befindet sich die Siedlung Rauchfangswerder, ansonsten gibt es nur zwei kleine Hafenanlagen und Campingplätze. Somit lässt sich sehr gut eine Schmöckwitzer Werder Rundwanderung machen. Es geht auf Waldweg die meiste Zeit an der Stadtgrenze entlang. Der Uferweg folgt der Wasserlandschaft der Dahme mit Crossinsee, Großem Zug, Zeuthener See und Seddinsee. Nur in Rauchfangswerder ist das Ufer nicht zugänglich. Erstaunlich, dass diese Tour noch nicht als ein offizieller Wanderweg angelegt worden ist. Wegweiser brauchst du aber nicht wirklich, da du ja dem Ufer folgst. Ein wunderbares Mikroabenteuer, das sich prima spontan machen lässt. Den Oder-Spree-Kanal am Seddinsee hatte ich bei meiner Berliner Südosten Radtour am W ...