teilen
SCHNEESCHUHWANDERN IN SAALBACH HINTERGLEMM – ALTERNATIVE ZUM SKIFAHREN

Schneeschuhwandern in Saalbach Hinterglemm Mit jedem Schritt verdichtet sich der Schnee unter mir. Das macht sich in einem seltsamen Knirschen bemerkbar. Jeder, der schon mal am frühen Morgen über unberührten Schnee gelaufen ist, kennt das Geräusch. Und von diesem Schnee habe ich hier jede Menge unter mir. Über einen Meter garantiert. Wegschilder und Hinweistafeln befinden sich auf Knöchelhöhe, die Holzbänke haben sie seit dem Januar nicht mehr gesehen. Im „Jahrhundertwinter“, wie sie hier in Saalbach Hinterglemm in Österreich sagen, kam viel Schnee vom Himmel. Das freut nicht nur die Skifahrer, sondern auch Naturliebhaber wie Hans Eder. Tipp: Hier verrate ich 7 wichtige Tipps, um Filme einfach selber zu machen. GEFÜHRTE SCHNEESCHUHWANDERUNG IN SAALBACH HINTERGLEMM Mit Hans bin ich heute auf einer Schneeschuhwanderung in den Pinzgauer Grasbergen, dem südlichsten Bergkamm der Kitzbüheler Alpen. Hans ist schon seit 15 Jahren Obmann der Salzburger Bergwanderführer und im Tal bekannt wie ein bunter Hund. Das wundert kaum, denn der sympathische Österreicher ist im Tal geboren und hat seinen Lebensmittelpunkt stets in den Bergen von Saalbach Hinterglemm gefunden. Im Dezember gab es hier kaum Schnee, erzählt er. Die Pisten mussten für den Skitourismus aufwen ...