Segelurlaub: So bist du nachhaltig unterwegs auf einem Segeltörn
Blogpost von funkloch.me
Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit Nachhaltigkeit. Auch beim Reisen spielt der Schutz der Umwelt glücklicherweise eine große Rolle. Daher kann einem schon mal ein Augenrollen, Stirnrunzeln oder Stöhnen entgegnet werden, wenn man von der geplanten Kreuzfahrt berichtet. Berechtigter Weise. Denn Kreuzfahrten haben häufig zwei Probleme: Eine lange Anreise mit dem Flugzeug, die im All-inclusive-Preis enthalten ist sowie der Antrieb der Schiffe.
Ein Segelurlaub kann bei kurzer Anreise an die Ostsee oder Nordsee, aber auch per Anreise mit dem Zug innerhalb Europas beide Probleme lösen.
So kann ein Segeltörn kann eine gute Alternative zur Kreuzfahrt sein. Denn Segelurlaube sind nicht nur auf eigene Faust möglich, wenn man einen Segelschein besitzt. Es gibt auch die Möglichkeit einen Segelurlaub mit einem*einer Skipper*in zu machen oder einen Segeltörn als All-inclusive-Paket samt Tagessplanung, Ausflügen und Verpflegung zu buchen. Alle drei Optionen sind beispielsweise auf globesailor.de buchbar.
Aber schauen wir mal der Reihe nach, was ein Segelurlaub besser macht als eine andere Schiffsreise.
Matrosin auf dem Deck
DIE ANREISE ZUM SEGELURLAUB
Je nach Studie und Quelle entstehen 50 bis 75 Prozent der Emissionen einer Urlaubsreise bei der An-und Abreise. Da ...