teilen
Sonnenaufgang und Morgen auf dem Gipfel. Sonnenaufgangswanderung in Tirol.

Urlaub, Entspannung, Weckerklingeln um 3:20 Uhr! Ja, wer die besten Bilder vom Sonnenaufgang auf dem Berg haben will, muss früh aufstehen. Sehr früh! Der Trick ist aber relativ einfach, denn man muss einfach aufstehen, sich anziehen und das Hotel verlassen, bevor das Gehirn richtig aufgewacht ist und merkt was passiert – der Rest geht auch im Autopilot-Modus. Also stehen wir allesamt gut verpackt und mit Stirnlampen ausgerüstet kurz vor vier vor dem Hotel und begeben uns zum Treffpunkt, von wo wir in Richtung Berg chauffiert werden. Knapp eine halbe Stunde später erreichen wir dann die Venetalm in Imsterberg und haben damit auch schon eine stattliche Höhe von 1.994m erreicht. Von hier geht es dann wie in einer kleinen Karavane zu Fuß weiter in Richtung Gipfel. Es ist nicht mehr weit zum Venet, trotzdem brauchen wir noch eine gute halbe Stunde. Denn es ist noch dunkel, wir sind noch müde und unsere Bergführer mahnen zum ruhigen Tempo – nicht nur um sicher zu gehen, daß jeder Schritt sitzt, sondern auch um zu vermeiden, daß wir zu sehr ins Schwitzen geraten. Denn das würde sich beim kühlen Bergwind auf dem Gipfel rächen. Kurz nach 5 Uhr erreichen wir dann das Imsterberger Kreuz am Venet auf 2.471m. Obwohl die Sonne noch nicht zu sehen ist, ist es schon e ...