teilen
Spaziergang zum Hochfels

Kleine Rundwanderung vom Bahnhof Bayerisch Eisenstein zum Aussichtspunkt am Hochfels mit Panoramablick auf den Großen Arber. Nach meiner Gipfelrundour im Nationalpark Bayerischer Wald hatte ich noch etwas Zeit. Gern hätte ich neben den beiden prominenten Bergen Rachel und Lusen noch den dritten sehr bekannten Berg des Nationalparks, den Falkenstein, bestiegen. Doch aufgrund von Straßensperrungen wegen Bauarbeiten war die Anfahrt zum Zwieslerwaldhaus nicht möglich, von wo er sich an besten besuchen lässt. Stundenlang sich den Wald zu laufen, um von wo anders hinauf zu gelangen, hatte ich nach zwei Tagen im Wald keine große Lust. Also entschied ich mich für eine Mini-Exkursion mit tollem Ausblick auf den höchsten Berg des Bayerischen Waldes, den Arber. Dieser hochtouristische Berg mit Riesenparkplatz, Seilbahn und Militäranlage lässt sich meiner Meinung nach am besten aus der Ferne bewundern. So kam ich auf den Hochfels. Dieser Felsbrocken liegt oberhalb vom Grenzort Bayerisch Eisenstein auf einem kleinen Absatz und lässt sich mit einer kurzen Wanderung besuchen. Dauer und Schwierigkeitsgrad Die Tour dauert eine knappe Stunde und verläuft über Waldwege mit leichter Steigung, also eher ein Spaziergang und somit von geringer Schwierigkeit. Start und Zie ...