Wanderung auf das Geißhorn – vom Hochtannbergpass hinauf auf 2.366m
Rechtzeitig zum Wandern klarte das Wetter auf. Nach 36 Stunden Dauerregen war die Fahrt auf den Hochtannbergpass ein echtes Panorama-Erlebnis. Von hier aus starteten wir schließlich unsere Tour auf das 2.366m hohe Geißhorn.
Reisezeitraum: Juli 2014
Geschrieben: Juli 2014
Veröffentlicht: August 2014
>> Zu unserem Hotel während dieses Aufenthalts, dem Sonne Lifestyle Resort
>> Zum zugehörigen Reisebericht Bregenzerwald
Alle, die es wie wir ebenfalls nicht mögen, bei einer Wanderung ein und die selbe Strecke hin und zurück zu gehen, sollten sich diesen Wandervorschlag am Rande der Bregenzerwald-Alpen einmal genauer durchlesen. Er vereint knackige Aufstiege mit entspannten Passagen und Abschnitte entlang eines Bergrückens mit Wegen durch sattgrüne Weiden – und das alles auf einer wunderbaren Rundtour.
Was? Wanderung auf das Geißhorn
Wo? Bregenzerwald (Alpen), Start am Hochtannbergpass oder alternativ in Warth
Geöffnet? täglich, frei zugänglich
Preis? kostenfrei
Dauer? ca. 6 Stunden return
Bewertung 8/10
Los geht’s am Hochtannbergpass auf 1.676 Meter. Dieser Pass stellt die Verbindung vom Bregenzerwald ins Lechtal dar und wird von den Orten Warth und Schröcken umgeben – dem einen oder anderen vielleicht auch ein Begriff aus dem Winter. Hie ...