teilen
Wer einmal in Schröcken war…

… der findet es wunderbar. Das wissen meine Schwester und ich bereits seit mehr als 30 Jahren. Anfang Juli hatten wir das Vergnügen, dies zwei guten Freundinnen zu beweisen. Ob es geklappt hat? Das erfahrt ihr hier. der Widderstein, 2017 haben wir ihn zusammen bestiegen Ursprünglich hatten wir, also die bewährte Hüttentourcrew der letzten Jahre (wir waren bereits zusammen im Kleinwalsertal, Zillertal und am Wilden Kaiser), für Anfang Juli geplant, einen Teil der Lechquellenrunde zu erwandern. Aufgrund der Corona-Lage entschieden wir uns jedoch schweren Herzens dazu, in diesem Jahr auf unsere gemeinsame Hüttentour zu verzichten. Ich hatte euch bereits davon berichtet. blauer Enzian Nicht verzichten wollten wir jedoch auf ein paar gemeinsame Tage in den Bergen. Unsere Herzensheimat Schröcken, in der meine Schwester und ich als kleine Kinder Skifahren gelernt haben und in die wir bis heute immer wieder zurückkehren, bot eine willkommene Alternative: Es gibt tolle Gipfelziele, ein uriges Restaurant mit Hüttenatmosphäre und die Möglichkeit, ein vor 20 Jahren gegebenes Versprechen einzulösen. Doch dazu später mehr. Bei unserem Jugend-Skilehrer buchten wir eine Ferienwohnung, und so machten wir uns schließlich zu viert (auf Christoph mussten wir dieses Mal le ...