Wochenend-Tipps in Eifel und Sauerland
Weitwanderwege üben auf mich ja einen besonderen Reiz aus. In Deutschland sind in den vergangenen Jahren immer mehr hinzugekommen, und ich kenne etliche, die wirklich lohnenswert sind. Die meisten von ihnen haben jedoch keine kindgerechten Etappen und sind für junge Wanderer einfach zu lang. Deswegen war es mir ein besonderes Anliegen, in meinem Buch auch zwei Touren auf bekannten Weitwanderwegen in unseren Mittelgebirgen anzubieten, die sich für die ganze Familie eignen. Heute stelle ich euch die beiden ein wenig vor. Vielleicht passt es für euch ja für eine 2-Tages-Tour in die Eifel oder ins Sauerland.
Der Rothaarsteig im Sauerland
Der knapp 154 Kilometer lange Fernwanderweg verläuft auf sechs bis zwölf Etappem zwischen Brilon im Norden und Dillenburg im Süden hauptsächlich auf dem Hauptkamm des Rothaargebirges. Er wurde 2001 eröffnet und inzwischen durch mehrere Varianten und Rundwanderwege (Rothaarsteig-Spuren, Rothaarsteig Audiowege, WanderHöhepunkte) ergänzt.
In meinem Buch wandern wir in zwei Tagen über knapp zwanzig Kilometer von Niedersfeld bis Winterberg und passieren dabei als besonderes Highlight die Quelle der Ruhr. Weitere Höhepunkte bei dieser Tour sind die Besteigung des aussichtsreichen Clemensbergs (mit Gipfelkreuz), das Infozentrum Wald ...